Warum Sie nicht die nächstbeste XXL-Matratze kaufen sollten und worauf es bei der Wahl tatsächlich im Detail ankommt, erfahren Sie in diesem Matratzen für Übergewichtige Test.
Die Wahl des richtigen Raumgewichts, der Höhe, der Zonen, der Matratzenart und Füllung sowie des Härtegrades sollte gut überlegt sein. Schließlich beeinflussen alle Eigenschaften die Qualität und Ihren Schlafkomfort. Und Sie wollen sicher eine lange Zeit auf der neuen Matratze schlafen können und das Maximale an Komfort für einen erholsamen Schlaf herausholen. Deshalb haben wir diesen Matratzen für Übergewichtige Test durchgeführt und Ihnen alle kaufentscheidenden Informationen und viele Tipps im Kaufratgeber zusammengefasst.
Bei dem Modell handelt es sich um eine Matratze mit Taschenfederkern, Kaltschaum und Visco-Smart-Schaum. Durch diese Kombination ist die Druckentlastung besonders gut und sorgt für einen optimalen Liegekomfort.
Lesen Sie unsere BewertungDer Härtegrad mit H6 ist ein Sondergrad, denn normalerweise finden Sie Matratzen nur zwischen den Härtegraden H1 bis H5.
Lesen Sie unsere BewertungDer 7-Zonen Symkonturschnitt sorgt für einen bequemen Schlaf. Das Produkt entsteht aus KS-Komfortschaum, was seinen Benutzer einen geräumigen Schlaf anbietet. Im Vergleich zu den anderen Modellen, ist es auch ziemlich günstig.
Lesen Sie unsere BewertungSie können die Matratze zum Beginn des Sommers oder Winters einfach wenden und erhalten dann eine höhere Wärmespeicherung oder einen höheren Feuchtigkeitstransport.
Lesen Sie unsere BewertungIm Matratzen für Übergewichtige Test zeigte sich das Modell als günstigste Matratze und erhielt die Nominierung Budgetauswahl.
Lesen Sie unsere Bewertung
Die Arensberger ® Deluxx 9 Zonen Taschenfederkern Matratze eignet sich als Matratze für Übergewichtige bis 150 kg Körpergewicht. Bei dem Modell handelt es sich um eine Matratze mit Taschenfederkern, Kaltschaum und Visco-Smart-Schaum. Durch diese Kombination ist die Druckentlastung besonders gut und sorgt für einen optimalen Liegekomfort. Hinzu kommen die 9-Zonen für alle Körperbereiche.
Außerdem hat die Matratze in der Größe 180×200 620 Federn und ist 30 cm hoch, was eine sehr gute Höhe für Übergewichtige darstellt. So lässt die Matratze genügend Spielraum, um darin auch bei höherer Belastung zu versinken. Dank der hohen Luftzirkulation und die Feuchtigkeitsregulierung eignet sich die Matratze auch für Personen, die nachts schnell oder stark schwitzen. Der Bezug mit Reißverschluss ist leicht abnehmbar und Sie können diesen bei 60°C in der Waschmaschine reinigen.
Diese Matratze für Übergewichtige ist sehr fest und bis zu 200 kg belastbar. Im Test zeigte sich die Dibapur® R45H6 Matratze als Bestwert, denn das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. Hierbei handelt es sich um eine Kaltschaummatratze, die rund 25 cm an Höhe mitbringt. Das Raumgewicht beträgt R45, was Ihnen einige Jahre an Schlaf auf der Matratze verspricht. Außerdem ist der Härtegrad mit H6 ein Sondergrad, denn normalerweise finden Sie Matratzen nur zwischen den Härtegraden H1 bis H5. Deshalb ist diese Matratze sehr fest und für übergewichtige Personen geeignet. Zudem sind Ihnen bei der Größenauswahl keine Grenzen gesetzt, denn das Modell ist in 18 verschiedenen Größen erhältlich.
Die Matratze wird in Deutschland hergestellt, trägt das Siegel Oeko-Tex Standard 100 und ist für Allergiker geeignet. Der Bezug ist versteppt, atmungsaktiv und abnehmbar. So können Sie den Bezug einfach in der Waschmaschine reinigen. Um die Lebensdauer der Matratze zu erhöhen, können Sie die Matratze mehrmals pro Jahr einfach wenden.
Für Menschen, die übergewichtig sind oder einfach nur eine härtere Matratze bevorzugen, ist dieses Modell zu emfpehlen.
Die hochwertige Matratze BMM Classic XXL 19 zeichnet sich durch ihren extra festen (H4) Aufbau und die perfekt abgestimmten 7-Zonen-Symbol-Konturschnitte aus. Dadurch wird auch bei dem hohen Härtegrad ein außergewöhnliches Schlaferlebnis für alle Schläfertypen (ob Seiten-, Rücken- oder Bauchschläfer) erreicht. Der leistungsstarke Kaltschaum ist ähnlich wie ein Naturschwamm offenporig. Somit fördert er einen idealen Feuchtigkeitstransport sowie eine hohe Luftdurchlässigkeit – was Schweiß- und Milbenbefall entgegenwirkt. Die 100% Polyester mit 200g Klimawatte ist für einen Allergiker geeignet, robust und mit einem reißfesten Reißverschluss ausgestattet und somit einfach zu entfernen.
Der Unterschied zwischen des BMM Classic XXL 19s und die restlichen Modelle ist der 7-Zonen Symkonturschnitt, der für eine optimale Entlastung an den Schultern und Becken sowie Stützung im Oberschenkel- und Lordose-Bereich führt. Dank dieser Besonderheit können Sie einen ununterbrochenen Schlaf durchführen und morgens wie neugeboren aufstehen. Wenn diese Besonderheiten zusammengefasst und bewertet werden, ist zu sehen, dass der Preis relativ passend zum Produkt ist. Also sie können für einen günstigen Preis, eine anspruchsvolle Matratze für Ihr Zuhause kaufen.
Die Matratzen Perfekt Federkernmatratze eignet sich für Personen mit einem Körpergewicht bis 140 kg. Das Modell besteht aus einem Bonell-Federkern, welcher mehrfach mit Grob- und Feinvlies gepolstert ist. Die Materialien und die Kombination sorgt für einen optimalen Luft- und Feuchtigkeitstransport. Außerdem können Sie die Matratze zum Beginn des Sommers oder Winters einfach wenden und erhalten dann eine höhere Wärmespeicherung oder einen höheren Feuchtigkeitstransport. Das macht diese Matratze nicht nur für Übergewichtige ideal, sondern auch für alle, die abhängig der Jahreszeiten stärker schwitzen oder frieren.
Die Matratze ist in 7-Zonen aufgeteilt und der Hersteller empfiehlt das Modell zur Entlastung von Schultern, Lenden und Becken. Die Höhe beträgt 27 cm, was sich sehr gut für Übergewichtige eignet. Außerdem ist der Härtegrad H5 und die Matratze damit sehr fest und hart. Übrigens eignet sich diese Matratze auch als orthopädische Matratze.
Die Hilding Sweden Essentials XXL-Matratze eignet sich für Personen mit einem Körpergewicht von bis zu 140 kg. Im Matratzen für Übergewichtige Test zeigte sich das Modell als günstigste Matratze und erhielt die Nominierung Budgetauswahl.
Beachten Sie, dass der Härtegrad der Matratze zwischen H3 und H4 hat und das Raumgewicht nur RG25 beträgt. Deshalb kann es sein, dass die Haltbarkeit der Matratze eingeschränkt ist, vor allem, falls Personen mit starkem Übergewicht darauf schlafen.
Die Matratze ist vollständig aus Kaltschaum und in 7-Zonen aufgeteilt. Dadurch passt sich die Matratze Ihren Körperbereichen an und kann für eine bessere Druckentlastung sorgen. Besonders ist, dass sich die Matratze für alle Schlaftypen (Bauchschläfer, Seitenschläfer und Rückenschläfer) gleichermaßen eignet. Der Bezug ist abnehmbar und bei 60°C in der Waschmaschine waschbar.
In diesem Kaufratgeber erfahren Sie, worauf Sie bei der Wahl einer Matratze für Übergewichtige oder für stark Übergewichtige achten sollten. Schließlich suchen Sie sicher nach einer Matratze, die für optimale Entlastung in den einzelnen Körperbereichen sorgt und nicht nach kurzer Zeit verformt ist.
Beim Kauf einer Matratze für Übergewichtige oder Schwergewichtige sollten Sie zusätzlich zum gewohnten Matratzenkauf besonders auf die Höhe, die Härte (optimale Belastung), das Raumgewicht, die Zonen und auf eine gute Atmungsaktivität achten. Was das konkret bedeutet, erfahren Sie in den nächsten Kapiteln.
Der Härtegrad beschreibt die Festigkeit der Matratze für Übergewichtige und steht gleichzeitig auch mit der Belastbarkeit in Verbindung. Generell wird zwischen fünf Härtegraden unterschieden. Dabei eignet sich abhängig des Körpergewichts im Verhältnis zur Körpergröße ein anderer Härtegrad für Sie. Mittlerweile finden Sie auch Angebote wie die Dibapur® R45H6, welche einen Härtegrad H6 hat und somit mit bis zu 200 kg belastbar ist.
Generell können Sie sich an die folgenden Angaben orientieren:
Das Raumgewicht einer Matratze für Übergewichtige gibt Ihnen Hinweise über die Qualität des Modells. Das Raumgewicht wird abgekürzt in RG angegeben. Wählen Sie ein möglichst hohes Raumgewicht, denn je höher, desto besser ist die Qualität. Die Qualität bezieht sich hierbei auf drei Aspekte: die Formstabilität, die Rückstellkraft und die Haltbarkeit.
Was bedeutet Formstabilität?
Die Formstabilität einer Matratze für Übergewichtige bedeutet nichts anderes, als dass die Matratze stabiler ist und somit weniger dazu neigt, Kuhlen zu bilden. Gerade bei hoher Belastung, sollten Sie hier deshalb auf eine hohe Formstabilität setzen und sich für ein hohes Raumgewicht entscheiden.
Was bedeutet Rückstellkraft?
Die Rückstellkraft einer Matratze für Übergewichtige bedeutet, dass die Matratze nach der Belastung ihre Ursprungsform wieder annimmt. Je höher das Raumgewicht, desto schneller ist die Matratze nach einer Belastung wieder in ihrem gewohnten Zustand.
Warum wirkt sich das auf die Haltbarkeit aus?
Kuhlenbildung und Druckstellen können Sie mit einer guten Formstabilität und Rückstellkraft vorbeugen. Deshalb wirken sich diese beiden zuerst genannten Punkte auf die Haltbarkeit der Matratze für Übergewichtige – wie auch jede andere Matratze, aus
Die folgende Übersicht gibt Ihnen eine Auskunft zur ungefähren Haltbarkeit der Matratze für Übergewichtige oder Schwergewichte:
Das Raumgewicht ist dann relevant, wenn Sie sich für die folgenden Matratzenarten entscheiden: Kaltschaummatratzen, Viscoschaum-Matratzen, Latexmatratzen und Gelmatratzen. Beachten Sie auch, dass Sie das Raumgewicht nur dann direkt vergleichen können, wenn es sich um die gleiche Matratzenart zweier Modelle für Übergewichtige handelt. Denn einige Matratzentypen (zum Beispiel Latexmatratzen und Kaltschaummatratzen) unterscheiden sich in Sachen Raumgewicht stark.
Bei Federkernmatratzen gibt es übrigens andere Qualitätsmerkmale. Falls Sie sich für eine Federkernmatratze für Übergewichtige entscheiden, sollten die Anzahl der Federn pro qm, die Kernhöhe und die Gesamthöhe ebenfalls generell höher sein. So entscheiden Sie sich für Qualität und Ihre Matratze wird Ihnen lange Zeit einen erholsamen Schlaf bereiten, ohne Kuhlen zu bilden.
Die Höhe einer Matratze für Übergewichtige sollte vergleichsweise größer sein als die einer herkömmlichen Matratze. Das liegt einfach daran, dass die Matratze bei einer höheren Belastung stärker einsinken wird als bei geringer Belastung. Wählen Sie daher am besten eine Matratze aus, die über eine Mindesthöhe von 25 Zentimetern oder mehr verfügt.
Um Ihnen einen Vergleich aus unserem Matratzen für Übergewichtige Test mit anderen Modellen zu geben:
Dagegen hat das Modell Hilding Sweden Essentials, welches Sie auch in der Ausführung Classic erhalten, nur eine Höhe von 16 cm.
Eine Matratze für Übergewichtige sollten Sie nur dann kaufen, wenn diese über verschiedene Zonen verfügt. Geläufig sind 5-Zonen, 7-Zonen oder 9-Zonen Matratzen. Es gibt aber auch Matratzen mit nur 3 oder bis zu 12 Zonen.
Die Zonen bedeuten hierbei, dass die Matratze in verschiedene Bereiche eingeteilt ist, die eine andere Festigkeit besitzen. Die Zonen werden übrigens auch Liegezonen, Körperzonen oder Härtezonen genannt. Die Zonen sorgen dafür, dass die Matratze an den unterschiedlichen Bereichen wie Kopf/Nacken, Schulter, Lendenwirbel, Becken, Schenkel, Waden und Füßen verschieden stark der Belastung nachgibt und unterstützt auf diese Weise eine ideale Schlafposition und Druckentlastung.
Der größte Unterschied bei Matratzen ist die Füllung. Hierbei können Sie zwischen Kaltschaummatratzen, Gelmatratzen, Visco-Matratzen, Latexmatratzen und Federkernmatratzen wählen. Eine weitere Möglichkeit ist das Wasserbett.
Da Matratzen für Übergewichtige eine hohe Luftzirkulation und Atmungsaktivität haben sollten, empfehlen wir vor allem die Matratzentypen Kaltschaummatratzen und insbesondere Federkernmatratzen.
Eigenschaften von Kaltschaummatratzen
Allerdings speichern Kaltschaummatratzen vergleichsweise Wärme sehr gut und sind daher nicht die optimale Wahl, für Personen, die eher zum Schwitzen in der Nacht neigen. In unserem Matratzen für Übergewichtige Test handelt es sich bei den folgenden zwei Modellen um Kaltschaummatratzen: Dibapur® R45H6 und Hilding Sweden Essentials XXL.
Eigenschaften von Federkernmatratzen
Bei Federkernmatratzen können Sie aus drei Varianten wählen:
Die Vorteile von Federkernmatratzen sind im Allgemeinen:
Tipp: Wir empfehlen vor allem Taschenfederkern oder Tonnentaschenfederkern Matratzen für Übergewichtige.
Beachten Sie, dass diese Matratzen mit vergleichsweise höheren Anschaffungskosten verbunden sind und ein höheres Eigengewicht haben. Außerdem können die integrierten Federn Geräusche bilden, was bei Kaltschaummatratzen nicht der Fall ist.
Matratzen für Übergewichtige finden Sie in den unterschiedlichen Standard- und Sondergrößen. Am besten wählen Sie die Größe, die zu Ihrem bisherigen Bettgestell passt. Die Suche sollte sich als einfach gestalten, denn die Auswahl an Größen ist sehr groß. So erhalten Sie zum Beispiel die Dibapur® R45H6 Matratze für Übergewichtige in 18 verschiedenen Größen von 80×190 cm bis 180×200 cm.
Je besser Sie Ihre Matratze pflegen, desto länger beschert sie Ihnen einen erholsamen Schlaf. Dazu können Sie bei jedem Wechsel des Bettzeugs die Matratze seitlich an die Wand lehnen und gut durchlüften lassen. So kann die Matratze „atmen“. Matratzen für Übergewichtige sind relativ schwer, wenn Ihnen die Matratze zu schwer ist, können Sie die Matratze auch einfach aus dem Bettgestell nehmen und darüberlegen, sodass sie nicht komplett auf dem Lattenrost aufliegt.
Außerdem sollten Sie das Schlafzimmer regelmäßig gut durchlüften und die Matratze von Bettdecke und Bettkissen befreien, damit die frische Luft auch wirklich an die Matratze gelangt.
Nicht nur die Wahl der richtigen Matratze ist entscheidend, auch bei der Wahl des Lattenrosts sollten übergewichtige Menschen aufmerksam sein. Ein Lattenrost, der nicht geeignet ist, kann sämtliche Vorteile einer Matratze für Übergewichtige zunichte machen. Achten Sie deshalb auf die maximale Belastbarkeit des Lattenrosts, die Stabilität und ob dieser der Belastung flexibel nachgibt.
Preislich betrachtet, sind Matratzen für Übergewichtige teurer als gewöhnliche Matratzen. Das liegt daran, dass diese Modelle in Raumgewicht, Höhe und Härtegrad höher ausfallen und dadurch automatisch mehr kosten. Zum anderen spielen natürlich die Größe der Matratze und die Matratzenart eine Rolle, wenn es um den Preis geht. Je größer die Abmessungen, desto teurer die Matratze.
Um Ihnen ein Beispiel anhand der Arensberger ® Deluxx 9 Zonen Taschen-Federkern Matratze zu geben:
Natürlich erhalten Sie Matratzen für Übergewichte auch günstiger, sparen Sie aber nicht an der falschen Stelle, da sich das auf Ihren Schlafkomfort und die Haltbarkeit der Matratze auswirken kann.
Matratzen für Übergewichtige, sogenannte XXL-Matratzen, sollten Sie mit Sorgfalt auswählen. Wie jede andere Matratze auch, muss die Matratze zu Ihren Bedürfnissen passen. Zwar gibt es im Allgemeinen bestimmte Eigenschaften, die besser für Übergewichtige geeignet sind, dennoch sollten Sie auch hier auf das Detail achten.
Die Arensberger ® Deluxx 9 Zonen Taschen-Federkern Matratze zeigte sich im Test als Vergleichssieger, denn die Kombination aus Federkern, Visco-Schaum und Kaltschaum sorgt für die perfekte Druckentlastung auf 9-Zonen. Ein extra hohes Raumgewicht und eine sehr starke Härte hat die Dibapur® R45H6 Matratze. Das sind aber nicht die einzigen Gründe, weshalb sich das Modell insbesondere für Übergewichtige bis 200 kg eignet. Die BMM Classic 19 XXL-Matratze, sorgt für einen gemütlichen und ununterbrochenen Schlaf. Dank den KS-Komfortschaum, erhalten Sie eine maximale Schlafqualität und das noch für einen günstigen Preis!
Wir wünschen Ihnen nun viel Erfolg bei der Auswahl Ihrer Matratze und hoffen, dass Ihnen unser Kaufratgeber und der Matratzen für Übergewichtige Test bei der Entscheidung helfen werden.